Ist das schon ein Kinderschutzfall?
„Ist das schon ein Kinderschutzfall?“ …und wie handeln wir bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Wann sprechen wir konkret von einem Kinderschutzfall und wie muss ich mich verhalten, wenn ein Verdacht besteht? In diesem Intensivseminar werden wir Fallbeispiele durchleuchten und Klarheit ins Dunkel bringen.
Weitere Inhalte u.a.:
- Kinderschutzauftrag in Deutschland / Bundeskinderschutzgesetz
- Kinderrechte / UN Kinderechtskonvention
- Kinderschutz als Haltungsfrage
- Netzwerkarbeit
- Formen der Kindeswohlgefährdung
- Einschätzung von Kindeswohlgefährdung – Verfahren in Berlin
Details
- Kurs-Nr.
- AD-250519-09
- Kategorien
-
Selbstreflexion
Elternarbeit
Prävention
Kinderschutz
Konzeptarbeit - Termin
-
Mo, 19. Mai 202509:00 - 15:00 Uhr
- Unterrichtseinheiten á 45 Min.
- 8
- Veranstaltungsort
-
Paul & Paula
4. Etage
Berliner Allee 105
13088 Berlin - Weißensee - Dozent*In
- Antje Drittler
- Kursgebühr
- 150,00 € pro Person
- Kontoinhaber
- BilderKraft gemeinnützige UG
- Bankinstitut
- Postbank
- IBAN
- DE12 1001 0010 0446 3651 39
- BIC
- PBNKDEFF
- Verwendungszweck
- AD-250519-09 / Vorname Nachname
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Seminargebühr vor Beginn des Seminars beglichen wird. Sollte dies aus Zeitgründen (kurzfristige Anmeldung oder Trägerrechnung) nicht möglich sein, schreiben Sie uns an info@bilderkraft-fortbildung.de. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Sie sich kostenpflichtig angemeldet haben und beachten Sie unseren Teilnahme- und Stornierungshinweis!
Eine Teilnahmebescheinigung kann erst nach vollständiger Anwesenheit in Ihrem Wunsch-Seminar und nach vollständigem Überweisungseingang an Sie ausgehändigt werden.
Die Trägerrechnung wird gesondert - spätestens 7 Tagen nach Ihrer Anmeldung - gestellt und Ihnen per E-Mail zugestellt.